Wahlprogramm

zur Kommunalwahl 2020 - Mehr gestalten als verwalten

Bildung
Angesichts des Strukturwandels in unserer Region ist Bildung unsere wertvollste Ressource. Wir wollen top ausgestattete und schöne Schulgebäude, denn Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte sollen wissen, dass wir sie wertschätzen. Digitalisierung ermöglicht individuelleres Lernen und innovative Lehrmethoden. Die Öffnungszeiten für offene Ganztagsschulen und Jugendfreizeiteinrichtungen müssen dem Alltag berufstätiger Familien entsprechen.

Digitalisierung
Bergheim als Digitale Stadt denken, dazu braucht es innovative Köpfe. Vor allem aber besteht Bergheim aus 15 Stadtteilen. Für die Zukunft bedeutet das:
Ja, Innenstadtentwicklung ist wichtig, dennoch muss jeder Stadtteil als eigenständiges „Dorf“ mitgedacht und mitgenommen werden. Wir brauchen ein neues Konzept für Bergheim: Stadt-WLAN das funktioniert. In allen Stadtteilen! Superschnell!

Mobilität
Bergheim braucht ein intelligentes Mobilitäts-Konzept. Wege dürfen an der Stadtgrenze weder in den Stau noch ins ins Nichts führen. Wir brauchen ein modernes, smartes Verkehrskonzept, das zu einer Stadt mit 15 selbstbewussten Stadtteilen passt.
Mobilität darf keine Grenzen kennen, sondern muss übergreifend gedacht werden. Stadt-, Kreis- und Landesgrenzen sind unsinnige Hindernisse. Individualverkehr und ÖVNP muss zusammen gedacht werden.